Mit RobCo 4 Schritten automatisieren
Idee/Konzept
Sie haben Interesse daran, Ihr Unternehmen mit einer Automationslösung auf die nächste Stufe zu bringen und Ihre Produktivität messbar zu steigern?
Unser Expertenteam steht Ihnen zur Seite, um Sie bei allen Schritten zur Implementierung einer automatisierten Lösung zu unterstützen.
Der Prozess beginnt mit einer dedizierten Erstanalyse Ihrer Anforderungen. Hierbei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen – sobald Sie unsere Checkliste ausgefüllt haben, überprüfen wir Ihren Anwendungsfall auf technische Machbarkeit. Nach einer ersten Einschätzung besuchen wir Sie vor Ort. Dabei dokumentieren wir die Ist-Situation des Prozesses mit Fotos, Videos und 3D-Scans. Unser Team wird im Anschluss einen Konzeptvorschlag entwickeln und Sie erfahren nach wie vielen Monaten sich Ihre Automatisierung amortisiert.
Ganz nach Ihren Bedürfnissen können Sie unsere Lösung kaufen oder liquiditätsschonend ohne Anzahlung mieten.
Solution Engineering
Wenn Sie mit unserem Erstkonzept zufrieden sind, geht es weiter zur zweiten Phase. Unsere Ingenieure besprechen mit Ihnen Ihre spezifischen Anforderungen, um die optimale Roboter-Konfiguration für Ihre Anwendung zu ermitteln.
Anhand der Anforderungsliste erarbeiten wir ein detailliertes Automationskonzept, inklusive eines CE-konformen Sicherheitskonzepts. Um eine reibungslose Integration des Roboters in Ihre bestehende Infrastruktur zu ermöglichen, wird das Interface für die Maschinen-Roboter-Kommunikation erstellt und überprüft.
Sobald das Design erstellt ist, erhalten Sie von uns ein personalisiertes Angebot für Ihre finale Lösung, welches alle technischen Details, den Zeitplan und die Kosten transparent für Sie zusammenfasst.
Implementation & Schulung
Sind Sie mit dem Angebot und Projektplanung zufrieden, starten wir in die Inbetriebnahme Ihrer Automationslösung.
Wir garantieren Ihnen ein umfassendes End2End-Erlebnis: Dank unseres modularen Systems implementieren wir unsere Lösung in Rekordzeit. Durch die Inbetriebnahme in einem Tag minimieren wir Unterbrechungen in Ihrem Betriebsablauf. Wir schulen Sie in unserer intuitiven No-Code Software und geben Ihnen eine gründliche Einführung in die Bedienung des Roboters.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse in der Programmierung. Unsere modulare Hardware ermöglicht es Ihnen zusätzlich, Teile in kürzester Zeit selbst anzubringen oder umzubauen. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Automationslösung und sparen gleichzeitig Zeit und Ressourcen.
Service
Wie versprochen stehen wir Ihnen auch über die Inbetriebnahme hinaus zur Seite.
Im Kauf- oder Mietpreis ist ein umfassendes Service-Paket enthalten, das einen definierten Update-Prozess, regelmäßige Berichte und einen Remote-Service umfasst, der Sie tatkräftig unterstützt.
Mit unserer einzigartigen modularen Automationslösung ermöglichen wir Ihnen, einzelne Module flexibel selbst auszutauschen. Sollte ein Ausfall vorauszusehen sein, können wir Ihnen dank unseres Predictive Maintenance Programms schon frühzeitig ein Ersatzteil senden und somit Ausfallzeiten minimieren. Unsere Experten stehen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse zu unterstützen.
Uns ist bewusst, dass eine unterbrechungsfreie Produktion für Ihr Unternehmen höchste Priorität hat. Daher stellen wir sicher, dass unsere Automationslösung höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit bietet.

Entdecken Sie mit uns die Vorteile der modularen Robotik.

Idee/Konzept
- Automatisierungs-Checkliste
- Expert Consulting
- 3D Scan
- Amortisationsrechnung

Solution Engineering
- Roboter Konfiguration
- Aufnahme Ihrer Anforderungen
- Innovatives Automatisierungskonzept
- Detailliertes Sicherheitskonzept
- Design der Maschinenschnittstelle
- Individuelles Angebot zur Miete oder zum Kauf

Implementation
- Komplettlösung inkl. Einlernen definierter Teile
- Inbetriebnahme in einem Tag
- No-code software Vorstellung
- Nutzer Schulung
- Individuelles Dashboard für Bedienung oder Performance Analyse

Service
- Service Pakete nach Ihren Bedürfnissen
- Einfacher Modultausch für höchste Verfügbarkeit und Flexibilität
- Fernwartung und Support
- Regelmäßige Updates
Hier können Sie sich über bereits umgesetzte Kundenprojekte informieren
.png)
1 min lesen
Maschinenbeschickung
Maschinenbeschickung einer Lasergraviermaschine - Fallstudie von Evocut
Eine Automatisierungslösung, die sich für viele Anwendungen und Orte zusammenstellen lässt? Evocut verwendet modulare Roboter von RobCo, um bestehende Maschinen zu automatisieren und so die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
.png)
1 min lesen
Maschinenbeschickung
Maschinenbeschickung einer CNC-Drehmaschine - Fallstudie von GBN Systems
Als Dienstleister für Mechatronik-Services setzt das Unternehmen GBN Systems den Roboter von RobCo in der Fertigung zur Maschinenbeschickung der CNC-Maschinen ein. Die Modularität und das flexible Einsetzen der Roboter ermöglicht GBN Systems eine deutliche Kostensenkung in der Produktion.
.jpg)
1 min lesen
Maschinenbeschickung
Maschinenbeschickung einer CNC-Drehmaschine - Fallstudie von Denz
Präzisions-Entwicklung DENZ Fertigungs-GmbH aus Ottobrunn nutzt die Automatisierungslösung von RobCo, um eine OKUMA SIMULTURN LU300-M mit Laufringen in Kleinserie zu beschicken.