Die nächste Stufe: Physical AI
Klassische Industrieautomatisierung stößt dort an ihre Grenzen, wo Variabilität ins Spiel kommt.
Klassische Industrieautomatisierung stößt dort an ihre Grenzen, wo Variabilität ins Spiel kommt.
Der nächste Schritt heißt Physical AI. Roboter, die sehen, verstehen und handeln, indem sie direkt von Menschen lernen.
Robot Vnext ist ein autonomer Fertigungsassistent, dem man einfach etwas zeigt oder erklärt. Er lernt, passt sich an und führt Aufgaben aus, die bisher kaum oder gar nicht automatisierbar waren.
Erlernt Sortierstrategien durch Demonstration - ganz ohne Programmierung. Hier am Beispiel des Sortierens von Schrauben und Kleinteilen.
Passt Greifstrategien flexibel an unterschiedliche Paketgrößen und Materialsteifigkeit an. Hier am Beispiel mit der Handhabung von Paketen. Ideal für Verpackung, Logistik und Materialhandling.
Mehrstufig erlerntes Verhalten: vom Aufnehmen eines Werkzeugs bis zur Ausführung einer Sequenz. Hier am Beispiel der Befüllung eines Reifens. Ein Blick in die Zukunft von Physical AI: komplexe, mehrstufige Aufgaben jenseits der heutigen Grenzen der Automatisierung.
Automatisieren Sie variable Aufgaben, die bisher nicht umsetzbar waren. 
Konfigurieren Sie Prozesse in Minuten - ohne eine einzige Zeile Code. Reduzieren Sie Risiken bei Pilotprojekten und skalieren Sie, was funktioniert.
Erleben Sie den Schritt über traditionelle Automatisierung hinaus.
Physical AI eröffnet eine neue Ära: Roboter, die durch Vormachen statt durch Programmieren lernen.
Visionäre gestalten, wie die Fabriken der Zukunft arbeiten.
Werden Sie Teil des Teams, das Physical AI Realität werden lässt.
Arbeiten Sie an Imitation Learning, Robot Foundation Models, Reinforcement Learning und vision-basierter Steuerung. Entwickeln Sie Roboter, die in echten Fabriken laufen - nicht nur in Labor-Demos. Seien Sie Teil einer Full-Stack-Mission über Mechanik, Steuerung und KI hinaus.
Jetzt vormerken lassen