Arjan van Staveren wird neuer Chief Revenue Officer bei RobCo
RobCo holt erfahrenen Sales-Topmanager für nächste Wachstumsphase an Bord.
München, 01. April 2025 – RobCo, Experte für modulare, erschwingliche und vernetzte Roboter-Automatisierungslösungen, verstärkt sein Führungsteam mit Arjan van Staveren als neuem Chief Revenue Officer (CRO). In dieser Funktion verantwortet er ab Mai 2025 alle umsatzrelevanten Bereiche – darunter Sales, Marketing und Business Development – mit dem klaren Ziel, das globale Wachstum von RobCo weiter zu beschleunigen.
In seiner Rolle als CRO trägt van Staveren maßgeblich dazu bei, RobCo auf das nächste Level zu heben – durch internationale Skalierung, die Positionierung als Marktführer in Europa und den USA und die Umsetzung der Vision „RobCo in every Factory“.
Dafür bringt Arjan van Staveren umfassende Erfahrung aus internationalen vertrieblichen Rollen mit. Über sechs Jahre war er in Führungsrollen bei Snowflake tätig – einem der weltweit erfolgreichsten Softwareunternehmen, das mit dem größten Software-IPO der Branche Geschichte schrieb. Dort verantwortete van Staveren als Regional Vice President (RVP) zunächst den erfolgreichen Aufbau der Region Zentraleuropa. Anschließend übernahm er als General Manager/RVP die Leitung des Go-to-Market im strategisch wichtigsten Markt Deutschland und gewann dabei über 50 Prozent der DAX-40-Unternehmen als Kunden. Zuvor bekleidete er Schlüsselpositionen bei renommierten Unternehmen wie Bazaarvoice, Microsoft und der Ciao GmbH.
„Ich freue mich sehr, Teil von RobCo zu werden und gemeinsam mit einem starken Team das nächste Kapitel der Wachstumsgeschichte zu schreiben“, sagt Arjan van Staveren. „Mit meiner Erfahrung im Aufbau skalierbarer Vertriebs- und Marketingstrukturen will ich dazu beitragen, RobCo als führenden Anbieter für Roboterautomatisierung global zu etablieren.“
„Seine Erfahrung in der Skalierung von Hyper-Growth-Unternehmen und im Aufbau von Go-to-Market-Organisationen ist der entscheidende Baustein für die nächste Wachstumsphase von RobCo“, betont Roman Hölzl, CEO und Mitgründer von RobCo. „Arjan wird eine zentrale Rolle dabei spielen, unsere Wachstumsbereiche aufeinander abzustimmen, strategisch weiterzuentwickeln und RobCo international an die Spitze zu führen.“
Über RobCo
Die RobCo GmbH – im Jahr 2020 von einem Team rund um Roman Hölzl am Lehrstuhl für Robotik und Künstliche Intelligenz an der Technischen Universität München gegründet – bietet dem industriellen Mittelstand anpassungsfähige, erschwingliche und vernetzte Roboter-Lösungen, um sich wiederholende manuelle Aufgaben zu automatisieren. Diese basieren auf einem patentierten und weltweit ersten modularen Hardware-Kit und der RobCo Studio Software-Plattform. Ob Maschinenbeschickung, Palettieren, Dispensieren oder Schweißen – die modularen Roboter von RobCo sind vielseitig und intuitiv einsetzbar. Dank der einzigartigen No-Code-Software können die eingesetzten Roboter remote über einen digitalen Zwilling konfiguriert, implementiert und gemanagt werden. Das garantiert eine schnelle und einfache Plug-and-Play-Anwendung ohne aufwändige Programmierung, Expertenwissen oder Fachpersonal. Die Mitarbeiter von RobCo unterstützen ihre Kunden mit mehreren tausend Modulen täglich dabei, Automatisierung neu zu denken und drängende Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Produktionsskalierung sowie die Transformation hin zur Industrie 4.0 zu begegnen.
Weitere Informationen unter: www.robco.de
RobCo-Kontakt:
Vanessa Johnson
Augustenstraße 12
80333 München
E-Mail: vanessa.johnson@robco.de
Presse-Kontakt:
Alisa Hese
Landwehrstraße 61
80336 München
E-Mail: robco_de@berkeleypr.com