Automatisierung der Produktion: Das Wichtigste in Kürze
- Automatisierung der Produktion beschreibt den gezielten Einsatz von Technologien wie Robotik, um manuelle und repetitive Tätigkeiten in der Fertigung zu ersetzen und Prozesse zu optimieren.
- Intelligente Automatisierung sorgt für eine signifikante Steigerung der Effizienz und Produktqualität, Lösung des Fachkräftemangels und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
- Flexible, modulare Roboter statt großer, starrer Anlagen ermöglichen einen schnellen und kosteneffizienten Einstieg.
Die Bedeutung der automatisierten Produktion
Automatisierung in der Produktion bezeichnet den Einsatz von Technologien und Systemen, um Produktionsprozesse zu automatisieren. Ziel ist es, manuelle Tätigkeiten zu minimieren, die Produktivität zu steigern und die Qualität zu verbessern. Hierbei sind Industrieroboter unverzichtbare Werkzeuge: Sie übernehmen monotone, präzise oder sogar gefährliche Aufgaben und ermöglichen so effizientere Produktionsabläufe.